top of page
 
A K T U E L L E S

 

 

 

 

 

SAMSTAG 31.5.2025 UM 19 UHR

JUBILÄUMSKONZERT
50 Jahre Die ZARGE e.V.

Allerheiligen Hofkirche, München

W. A. Mozart
Divertimento D-Dur KV 163

F. Mendelssohn-Bartholdy
Aus: Streichersinfonie Nr. 11
Adagio und “Schweizerlied”


N. Rosauro
Aus: Konzert für Marimba und Orchester Nr. 1
Lamento - Saudacao (Greetings)


P. Mascagni
Aus: Cavalleria Rusticana
Intermezzo

J. Brahms

Ungarische Tänze Nr. 5 und 6

A. Dvorak

Aus: Streicherserenade E-Dur
Moderato

B. Britten

Aus: Simple Symphony
Playful Pizzicato - Sentimental Sarabande -
Frolicsome Finale

Solist: 

PAUL SUTTNER (Marimba)


Leitung: 

BERNHARD TLUCK

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

​​

Dem Kammerorchester DIE ZARGE e.V. steht ein ganz besonderes Jahr bevor: 2025 feiert unser Ensemble sein 50-jähriges Bestehen.

 

Wir freuen uns, Ihnen in unserem Jubiläumskonzert ein besonders facettenreiches Programm anbieten zu dürfen. Mit der Werkauswahl nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die 50 Jahre seit der Gründung des Ensembles. In unserer Lieblingsspielstätte, der Allerheiligen Hofkirche der Residenz, werden wir am 31. Mai unter der Leitung von Professor Bernhard Tluck in Erinnerung an unsere ersten Konzerte seit 1975 in reiner Streicherbesetzung auftreten.

Gerne präsentieren wir Ihnen auch wieder einen besonders begabten jungen Solisten: Paul Suttner wird das Publikum auf dem Marimbaphon musikalisch fesseln. Der 16-jährige Nachwuchs-schlagzeuger ist Schüler des Münchner Pestalozzi-Gymnasiums. Seine ersten Schlagzeuglehrer waren Guido May und Lorenz Hunziker. Seit 2018 wird er von Arno Haselsteiner unterrichtet. Er ist mehrfacher Bundespreisträger des Wettbewerbs "Jugend musiziert" und seit Oktober 2024 Jungstudent an der Hochschule für Musik und Theater München bei Sebastian Wolfsgruber. Im Mai 2024 wurde er bei der "Bundesbegegnung Jugend Jazzt" als Mitglied des neu gegründeten "Fusion ALP Trios" zusammen mit Anton Kleespies (Klavier) und Len Zelnitschek (Bass) mit dem ersten Konzertpreis ausgezeichnet, einem Engagement bei den Jazzopen Stuttgart 2025."

​​​​​​

Zarge25 Bild 2.jpg
  • w-facebook
  • Twitter Clean
  • w-youtube
bottom of page